Der Verwalter der persönlichen Daten ist: XTON S.C. Piotr Łukasik, Łukasz Basiaga, ul. Franciszka Żwirki 31, 33-300 Nowy Sącz, Polen, NIP: 734-347-82-42, Tel. +48 (18) 479 16 01, E-Mail: office@xton.eu;
Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um die Beantwortung der Anfrage, den Vertragsabschluss und die weitere Durchführung der Dienstleistungen vorzubereiten, Anfragen zu bearbeiten und auf Anfragen zu reagieren;
Zu den Kategorien personenbezogener Daten gehören u. a. Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift, Daten über den Prozess/die Dienstleistung/das Projekt;
Ihre personenbezogenen Daten können an Stellen übermittelt werden, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeiten: IT-Dienstleister, spezialisierte Versandunternehmen für die Lieferung;
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Zusammenarbeit im Rahmen der beauftragten Dienstleistung, der Gültigkeit des abgeschlossenen Vertrages, des Vorliegens eines berechtigten Interesses des Verwalters gespeichert, es sei denn, Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten ein. Der Widerspruch ist an die in Pkt. 1. angegebene E-Mail-Adresse zu richten;
Ihre Daten werden nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation weitergeleitet;
Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren Daten und das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Widerspruchsrecht und das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf erfolgte, berührt wird;
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der für den Schutz personenbezogener Daten zuständigen Aufsichtsbehörde, d.h. dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen des Gesetzes vom 10. Mai 2018 über den Schutz personenbezogener Daten (konsolidierter Text Dz, Nr. 1000) oder die Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) vom 27. April 2016. (Dz.Urz.UE.L Nr. 119, S. 1);
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden nicht Gegenstand einer automatisierten Entscheidungsfindung oder eines Profilings sein;
Die Angabe von personenbezogenen Daten ist freiwillig;